- sogar
-
* * *
so|gar [zo'ga:ɐ̯] <Partikel>:2auch (4), 2↑ selbst:er hat uns eingeladen und hat uns sogar mit dem Auto abgeholt; das war sogar ihr zu teuer; sogar an Wochentagen findet man dort einen Parkplatz.* * *
so|gar 〈Adv.〉 auch (obwohl man es nicht vermutet, nicht angenommen hat), dazu, obendrein ● \sogar ich war dabei; man könnte \sogar sagen, es sei Betrug; er war \sogar schon in Grönland [<frühnhd. so gar „so sehr, so vollständig“; → gar2]* * *
1. unterstreicht eine Aussage [u. drückt dadurch eine Überraschung aus]; was gar nicht anzunehmen, zu vermuten war; obendrein; überdies; auch:das hat s. ihn beeindruckt;sie ging s. selbst hin;das tut sie s. [ausgesprochen] gern.2. zur steigernden Anreihung von Sätzen od. Satzteilen; mehr noch; um nicht zu sagen:ich schätze sie, ich verehre sie s.;es ist kalt geworden, heute Nacht hat es s. gefroren.* * *
so|gar <Adv.> [älter so gar = so vollständig, so sehr (2↑gar)]: 1. unterstreicht eine Aussage [u. drückt dadurch eine Überraschung aus]: was gar nicht anzunehmen, zu vermuten war; obendrein; überdies; auch: s. du müsstest das einsehen; das hat s. ihn beeindruckt; er hat es s. freiwillig getan; das tut sie s. [ausgesprochen] gerne; sie ging s. selbst hin. 2. zur steigernden Anreihung von Sätzen od. Satzteilen: mehr noch; um nicht zu sagen: er sah das Mädchen ungeniert, s. herausfordernd an; ich schätze sie, ich verehre sie s.; es ist nicht nur genauso gut, sondern s. [noch] besser; es ist kalt geworden, heute Nacht hat es s. [schon] gefroren; Der Mensch hat die Pflicht zu suchen und s. leidenschaftlich zu suchen (Nigg, Wiederkehr 99).
Universal-Lexikon. 2012.